„Ziemlich geiler Stress“ – Interview mit Annette Crowther
„Ich will hier raus“, so der Songtitel der deutschen Band Extrabreit. „Ich will hier rein!“, dachte sich hingegen Beraterin Annette Crowther, als sie 2012 bei Commha Consulting anklopfte.
Unsere Interessen sind so vielfältig wie unser Team! In unserer News-Rubrik erfahren Sie, was uns umtreibt und inspiriert, woran wir arbeiten und worüber wir diskutieren und welche Themen in unseren „drei Cs“ Communication, Change und Collaboration gerade brandaktuell sind. Ein paar kleine Abstecher in fernere Themenwelten dürfen dabei natürlich nicht fehlen ;-)
„Ich will hier raus“, so der Songtitel der deutschen Band Extrabreit. „Ich will hier rein!“, dachte sich hingegen Beraterin Annette Crowther, als sie 2012 bei Commha Consulting anklopfte.
Im Gespräch mit Bjoern Negelmann von Kongress Media im Rahmen des #IOMtalk spricht Anna Herb über Erfolgsfaktoren für flexibles und dezentrales Arbeiten.
Seit Ausbruch der Pandemie sind viele Fachmessen nun virtuell. Doch bei der Medienkommunikation für digitale Formate gibt es einiges zu beachten – wir haben 6 Tipps für Sie vorbereitet.
Commha Consulting, führende Beratung für Communication, Change und Collaboration in der Metropolregion Rhein-Neckar, agiert seit dem 1. Januar 2021 mit teilweise neuer Führungsspitze.
E-Autos gehört die Zukunft! Roboter vernichten Jobs! Solche Narrative prägen unser Denken und Handeln – und sie werden in der Unternehmenskommunikation häufig mit bestimmten Botschaften befeuert.
Als Gedankenexperiment leistet das „Gefangenendilemma“ gute Dienste, um Strukturen zu definieren und die Zusammenarbeit in Organisationen fördern. In dem Sinne: Lasst uns gemeinsam spielen!
Jährliche Entwicklungsgespräche zur Reflektion und eigenen Weiterentwicklung können gewinnbringend sein – und das ganz unabhängig davon, ob solche Treffen im realen oder virtuellen Raum stattfinden.
Die Benefits des persönlichen Miteinanders eines Arbeitsmeetings oder eines Workshops lassen sich auch auf den virtuellen Raum übertragen. Man muss nur wissen, wie man virtuelle Workshops richtig angeht.
Mit Improvisation lassen sich Teams entwickeln, Unternehmenswerte erleben, Veränderungsprozesse verstehen und Kommunikationsfähigkeiten schulen. So geht das nächste Projekt noch leichter von der Hand.
Der Commha-Arbeitsalltag ist geprägt von Presseinformationen, Kundentelefonaten und Abrechnungen. Auch Workshops und Trainings gehören zum Alltag. Aber manchmal experimentieren wir hemmungslos.
Hunderte von Kommunikationsprofis haben sich beim Kommunikationskongress mit dem Motto „Zeit“ auseinandergesetzt. Doch welche Bedeutung hat der Faktor Zeit eigentlich in der Veränderungskommunikation?
Bei unserem Workshop auf der diesjährigen PR Summer School probierten die Teilnehmer*innen eifrig aus, was es heißt, den Resonanzbegriff von Hartmut Rosa auf Change-Situationen anzuwenden.