Change: Führungskräfte einbinden und aktivieren
Veränderungen anzustoßen, zu begleiten und zu managen ist eine der interessantesten, aber auch schwierigsten Aufgaben von Führungskräften. Während sie sich im Alltagsgeschäft auf die Steuerung und
Unsere Interessen sind so vielfältig wie unser Team! In unserer News-Rubrik erfahren Sie, was uns umtreibt und inspiriert, woran wir arbeiten und worüber wir diskutieren und welche Themen in unseren „drei Cs“ Communication, Change und Collaboration gerade brandaktuell sind. Ein paar kleine Abstecher in fernere Themenwelten dürfen dabei natürlich nicht fehlen ;-)
Veränderungen anzustoßen, zu begleiten und zu managen ist eine der interessantesten, aber auch schwierigsten Aufgaben von Führungskräften. Während sie sich im Alltagsgeschäft auf die Steuerung und
Der Kardinalfehler ist, auf die Krise nicht vorbereitet zu sein – dass man keinen Plan hat, wie man vorgeht, dass man keine geschulten Sprecher*innen hat und es keine geregelten Zuständigkeiten gibt.
Die Highlights der Collaboration Conference 2023 auf einen Blick #entscheidungentreffen #richtigeführung #nichtohnemeinteam: So lässt sich die 3. Collaboration Conference Rhein-Neckar in Hashtags zusammenfassen.
Die Vorteile für eine wirkungsvolle Positionierung von Führungskräften im Social Intranet sind vielfältig: Der Aufbau eines starken Netzwerks, Sichtbarkeit der eigenen Leistung und Unterstützung
Change Stories wollen wirksam eine Veränderung in Gang setzen. Umso wichtiger, dass Botschaften und Grundhaltung sitzen. Wir haben fünf Tipps für Dich.
Bei Veränderungen im Unternehmenskontext steht meist viel auf dem Spiel. Wird der Veränderungsprozess nicht ausreichend strategisch, organisatorisch und kommunikativ begleitet, rücken die Ziele in
Wie Text- und Bildgeneratoren die Arbeit von Redakteur*innen und Kommunikationsstrateg*innen verändern. An die holprigen Gespräche mit den ersten Chatbots können sich wahrscheinlich viele noch gut
Wie bringt man Mitarbeitende dazu, wie eine Unternehmerin (oder ein Unternehmer) zu handeln? Erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern werden gerne bestimmte Charaktereigenschaften zugeschrieben:
Jeder Change hat seine Herausforderungen. Doch mit smarten Zielen umschiffst du Hindernisse leichter. Es gibt viele Projektmanagement-Methoden, die dir helfen, deine Ziele in den Fokus zu rücken. Dazu
Wir wissen nicht, wann das letzte Mal eine Innovation auf allen Kanälen so für Furore gesorgt hat wie „ChatGPT“. Aber da dieser eifrige Chatbot schon so die Gemüter erhitzt, haben
Es gibt einen Feind der Produktivität – er ist meistens bläulich, ein kleiner Balken, der sich im schlimmsten Fall zu einem hohen Klotz auftürmt. Das sind Meetings im Online-Kalender: Besprechungen,
Ob neue Unternehmensstrukturen, eine veränderte strategische Ausrichtung oder die Einführung neuer Technologie – unterschiedlichste Auslöser erfordern einen Unternehmenswandel und stellen Führungskräfte